jetzt mitmachen

Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur

Am 12. Juli 2025 wurde ganz Baden-Württemberg zur Bühne für junge Kreativität: Die Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur hat erneut gezeigt, wie vielfältig, inspirierend und energiegeladen Jugendkultur sein kann. Von Theater über Musik, Tanz, Streetart, Gaming bis hin zu Cosplay – hunderte Veranstaltungen sorgten für eine unvergessliche Nacht voller Ideen und Begegnungen.

Rückblick auf Deluxe 2025!

Dank der engagierten Jugendlichen, Initiativen und Einrichtungen vor Ort wurde Deluxe 2025 ein voller Erfolg. Überall im Land fanden einzigartige Aktionen statt – spontan, bunt, laut oder leise – und machten deutlich, wie viel Power in der Jugend steckt. Auf @deluxe_bw (Instagram) könnt ihr euch die Highlights anschauen!

Unterstützung & Förderung

Auch in diesem Jahr konnten alle angemeldeten Veranstaltungen auf umfassende Unterstützung zählen – von individuell gestaltbarem Werbematerial über Sichtbarkeit auf Social Media bis hin zur Programmplatzierung auf deluxe-bw.de. Die Deluxe Jugendjury vergab erneut Fördermittel von bis zu 1.000 € pro Projekt – und hat damit zahlreiche Ideen Realität werden lassen.

Wir sagen Danke!

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, Unterstützerinnen und Besucherinnen, die diese Nacht möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, was Jugendkultur kann.

Bleibt dran!

Auch nach der Deluxe-Nacht geht es weiter: Auf unseren Kanälen und der Website informieren wir euch regelmäßig über kommende Projekte, neue Fördermöglichkeiten und spannende Jugendkulturaktionen in Baden-Württemberg.

Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur lädt zum Schauen, Hören und vor allem zum Mitmachen ein. Eine Nacht zum kreativen Experimentieren und um sich zu zeigen. Wir alle gemeinsam.

Förderer und Medienpartner

Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Die Wüstenrot Stiftung fördert Projekte vor Ort. Medienpartner ist DASDING vom SWR.