jetzt mitmachen

LET‘S TALK ABOUT… junge postmigrantische Perspektiven!

Theater – Austausch – Eintauchen – Impulse – Empowerment

Theaterbesuch und interaktive Ausstellung im JES für junge Menschen.

Um 19 Uhr könnt ihr euch gemeinsam die Theateraufführung „Dschinns“ ansehen. „Dschinns“ handelt davon wie es ist, den eigenen Vater und die Verbindung zur eigenen Herkunft zu verlieren. Auf der Bühne im JES stehen junge Menschen zwischen 18 und 22 Jahren, die mit dem Theaterstück in einen Raum einladen, um über Herkunft, Familie, kurdische Identität und postmigrantische Realitäten zu sprechen und sich zu empowern.

Nach dem Theaterstück laden wir euch ein, in unserer interaktiven Ausstellung zu verweilen oder einfach vorbeizukommen. Es gibt Getränke, kreative Aktionen zum Ausprobieren, Begegnen und Selbergestalten. Außerdem feiern wir die Premiere eines Podcast, in dem über unterschiedliche Perspektiven verschiedener Generationen aufs Kurdischsein gesprochen wird.

Die interaktive Ausstellung ist kostenlos; „Dschinns“ Theatertickets zwischen 1-12 € (weitere Infos findet ihr unter: www.jes-stuttgart.de/service)

Weitere Infos unter:
Homepage Instagram
Uhrzeit: 18:00 – 22:00
Ort: Junges Ensemble Stuttgart
Eberhardstraße 61a
70173 Stuttgart
Alter: ab 14 Jahre
Anzahl Besucher*innen: 30-60
Barrierefrei: Ja
Zurück zur Programmübersicht